Streaming-URL’s finden

Heute stand ich erneut vor dem Problem eine Streaming URL zu benötigen. Alle bisher beschriebenen Verfahren funktionierten nicht. Ich habe dann duck.ai befragt und die KI nannte mir Webseiten, mit denen ich dann die URLS bestimmen konnte: https://fmstream.org https://radio-browser.info https://streamurl.link  

Update von spotdl und yt-dlp_linux

Heute funktionierten beide Programme auf einmal nicht mehr. spotdl hatte ich mit pipx installiert und yt-dlp_linux aus den Binärquellen. Es war einige Sucherei nötig, bis ich herausfand, wie man diese beiden Programm updaten muss. pipx upgrade spotdl ./yt-dlp_linux -U Danach lief wieder alles.

Zweite Festplatte (ext4) für User beschreibbar einbinden

Ich habe in einen Rechner eine zweite ext4-formattierte Festplatte eingebaut und hatte große Probleme, sie für User schreibfähig zu machen. fat32 oder exfat formattierte Platten liefen auf Anhieb einwandfrei. Ich habe ziemlich lange gesucht. So geht es: Zuächst muss man mit sudo blkid die UUID der Festplatte ermitteln. Danach trägt man die nachfolgende Zeile in … Weiterlesen

Audio Studio mit helvum

Ich arbeite derzeit an einer einstündigen Radiosendung, die ich mit Audacity produziere. Dabei spreche ich meine Moderationen via audacity ein und schneide sie mit der Musik zusammen. Allerdings fehlt diesem Verfahren der richtige „Fluss“. Aus diesem Grund habe ich mir den Rodecaster Pro angesehen und war zunächst begeistert. Leider musste ich jedoch feststellen, dass man … Weiterlesen

‚Drucker angehalten‘ bei localhost:631

Gelegentlich will mein Drucker(-treiber) nicht. Dann meldet localhost:631, dass der Drucker ‚angehalten‘ ist. Meist habe ich dann in der Vergangenheit den Drucker neu installiert. Heut fand ich mit Hilfe von ChatGPT eine wesentlich galanterer Lösung: 1. Ermittele mit lpstat -p den Namen des Druckers. 2.  Starte den Drucker den Drucker neu mit cupsenable <Druckername> 3. Falls … Weiterlesen

LineagOS und Google-Services

Ich hatte auf einem Smartphone das Betriebssystem /e/ installiert. Da ich aber damit nicht zufrieden war, habe ich eine altes Image von LineageOS heruntergeladen. Jedoch funktionierten viele Apps nicht mit dem Hinweis, dass Google-Services fehlen. Ich habe vergeblich versucht diese nachzuinstallieren. Dann fand ich den Hinweis, dass es LineageOS images mit integriertem MicroG gibt. Also … Weiterlesen

Probleme mit dem spotdl Downloader

Ich verwende die Software spotdl, um an der Kommandozeile meine Playlisten herunterzuladen. Das funktionierte letzte Woche auf einmal nicht mehr. Nach etwas Suchen im Internet fand ich folgenden Hinweis: Es ist ein ffmpeg-Error, der durch  eine Änderung in der Datei ~/spotdl/config.json gelöst werden kann. Man muss nur eine Zeile ändern, nämlich: „bitrate“:“128k“

Netzwerkfreigabe für Drucker

Häufig werden Drucker von Ubuntu automatisch erkannt und dann auch eingebunden. Der Druck funktioniert einwandfrei. Ruft man dann den Drucker mit localhost:631 im Browser auf, stellt man fest, dass man keine Netzwerkfreigabe für den Drucker hat. Man kann jetzt über Verwaltung > Drucker ändern in die Konfiguration gehen und den Haken bei Druckerfreigabe setzen. Aber … Weiterlesen

Ubuntu 24.04 und ntfs3

Seit Ubuntu 24.04 wird bei der Installation von Ubuntu und seinen Derivaten neben den Treibern für ntfs auch ntfs3 installiert. ntfs3 scheint aber nicht fehlerfrei zu sein. Jedenfalls konnte ich unter Ubuntu 24.04 eine ntfs-Festplatte, die unter 22.04 einwandfrei lief, nicht mehr mounten. Lösung: Gebe an der Kommandozeile den nachfolgenden Befehl ein und starte danach … Weiterlesen