Ich habe im wesentlichen zwei Unterschiede festgestellt:
- headless WIFI-Konfiguration funktioniert nicht
- Konfiguration der Monitore erfolgt per ArandR aber nicht reibungslos
Achtung: Diese Anleitung gilt für hdmi-Monitore. (Buster und Bullseye)
Vor ein paar Wochen gab es die neue Version des RaspianOS mit dem Namen Bullseye. Große Unterschiede habe ich bisher keine großen bemerkt, aber einen wesentlichen, der mich doch etwas Nerven gekostet hat.
Ich war es gewohnt unter Buster nach der Erstelung der SD-Karte und dem ersten Booten raspi-config aufzurufen und das OS zu konfigurieren. Der Punkt D1 ‚Auflösung‘ war nicht mehr vorhanden. Das Menu begann mit dem Punkt D2. Statt D1 gab es einen Punkt ‚virtuelle Auflösung‘ unter, ich glaube es war, D4, den es bisher nicht gab. Schnell stellte ich fest, dass man die Auflösung jetzt mit ARandR vom Desktop aus einstellen konnte. Mit angeshlossenem Monitor funktionierte also alles. Nur hatte ich das Problem, dass ich die Raspberries meistens headless, also ohne Tastatur, Maus und Bildschirm benutze, sondern bei Desktop-Installationen mit VNC bediene. Gemäß den Einstellungen unter D4 hatte ich jetzt auch unter VNC eine entsprechende Fläche zur Verfügung, aber der Desktop wurde nur in 680×400 abgebildet. Der Rest der Fläche war einfach schwarz. Die Wahl einer anderen Auflösung war aber unmöglich, da kein Monitor angeschlossen war und ARandR somit keine Infos erhielt und somit default für die Größe des Desktops wählte. War ein Monitor angeschlossen, konnte man die virtuelle Größe an die eingestellte Größe anpassen und alles war wunderbar. Aber so – ARandR ohne angeschlossenen Monitor und virtullem Desktop – war das ganze eine richtige Quälerei.
Schließlich fand ich einen Hinweis, dass man diese Konfiguration ‚zurücksetzen‘ kann, so dass man die Konfiguration wie unter Buster vornehmen kann. Dazu muss man in der /boot/config.txt
dtoverlay=vc4-kms-v3d in #dtoverlay=vc4-kms-v3d ändern und rebooten. Schon stand in der raspi-config der Punkt D1 wieder zur Verfügung und ARandR wurde im Menu nicht mehr angeboten.