Wie kann man mit dem Pi4 und Libreelec Live-TV sehen? Mit diesem Problem habe ich mich schon mehrfach beschäftigt, jedoch ohne eine befriedigende Lösung zu finden. Nachdem jetzt das Kabelprivileg weggefallen ist und alle mögliche Lösungen von den großen Providern angeboten wurden, habe ich mich nochmal drangesetzt. Es gibt einen WaipuTV-Stick, einen Apple-Fire Stick, eine Lösung von der Telekom, sie laufen alle darauf hinaus, dass man den Fernseher nur noch als Monitor benutzt mit einem Stick oder etwas ähnliches über einen HDMI-Anschluss einen Mini-Computer an den Fernseher anschließt, um Inhalte zu streamen. Die Grundprogramme sind bei allen kostenlos, bezahlt werden müssen nur die Zusatzangebote der unterschiedlichen Anbieter. Die variieren dann ein wenig, um sich ein Alleinstellungsmerkmal zu verschaffen und akktraktiv zu sein für verschiedene Nutzergruppen. So entstand dann die Idee, nach einem Anbieter zu suchen, mit dem man das Grundangebot über einen Pi statt der Hardware der Anbieter dann kostenlos realisieren kann.
So bin ich dann auf Joyn gestoßen. Es gibt eine App für Libreelec, mit der man sowohl das kostenpflichtige als auch das kostenlose Angebot von Joyn über einen Pi streamen kann. Die Installation ist nicht gerade intuitiv. Deswegen hier die Anleitung.
1. Man benötigt dazu das Repository von Kodinerds, das nach der Installation von Libreelec nachinstalliert werden muss. Ich habe es gemäß folgender Anleitung gemacht:
https://www.kodinerds.net/thread/70582-kodinerds-repository-im-datei-manager-einbinden
Damit legt man einen Link zu der zip-Datei von Kodinerds an, die anschließend eingebunden werden muss, damit die Repository aktiv ist. Vergebe einen sinnvollen Namen für den Link
2. Einbindung der zip-Datei
Zurück zum Anfang und Addons > Paket-Symbol oben rechts anklicken > Aus zip-Datei installieren
dann werden verschiedene Quellen angeboten, unter anderem die in Schritt 1 eingerichtete.
3. Joyn installieren
Danach von vorne anfangen. Jetzt müsste Kodinerds als mögliche Repository angezeigt werden und man kann dann die App für joyn auswählen. Es wird dann noch verschiedenes nachinstalliert, aber im wesentlichen ist Joyn jetzt einsetzbar.