Heute morgen wollte das Grafiksystem auf einer meiner älteren
Kisten für eine Neuinstallation nicht starten. Irgendwo konnte ich mich
noch erinnern, dass man dazu beim Booten vom Stick Parameter setzen
kann, um einen Modus vorzugeben. Nach einigem Probieren hatte ich die
Parameter gefunden: nomodeset und vga=”793″, die statt quiet splash
ins Grub-Menu eingetragen werden mussten. Im Laufe des folgenden
Bootvorgangs konnte ich dann eine Auflösung aus einer Liste auswählen,
die mir angeboten wurde. Ich wählte 1260×768, die auch live einwandfrei
funktionierte .
Nach der Installation startete das System aber zunächst mal mit 600×400.
Das war fürchterlich. Ich habe dann zunächst in die /etc/default/grub
geschaut und dort, genau wie beim Booten vom Stick, quiet splash durch vga=793 ersetzt. Zumindest
startete jetzt das System mit 1024×768. Jetzt konnte man zumindest
schon mal mit dem System arbeiten und weiter suchen. Es musste jedoch
mehr drin sein.
Ich fand dann folgenden Hinweis:
1. Die möglichen Auflösungen mit
hwinfo –framebuffer
anzeigen lassen.
2. In der /etc/default/grub einen möglichen Wert unter
GRUB_GFXMODE=1280×768eintragen. vga=793 muss danach wieder gelöscht werden.