C++ und QT-Creator

Auf Anregung meiner Linux-Gruppe habe ich mich nach geany nun auch mit QT-Creator zur Erstellung von Programmen auseinandergesetzt. Da wird einem die Erstellung von Klassen sehr erleichtert, und einem die Erstellung von GUI’s abnimmt, hat aber auch den Nachteil, dass man sich nicht mehr selbst damit auseinandersetzen muss und somit eigentlich nicht mehr weiß, wie was warum funktioniert. Da muss man abwägen. Ich habe mich entschieden nicht alles verstehen zu wollen und die Widgets in Anspruch zu nehmen. Daher muss ich mir einige Sachen hier notieren, um sie parat zu haben.

Übergabe eines Strings an ein Label:
ui->LabeloderEditLine->setText("String");
oder Übergabe eines numerischen Wertes:
ui->LabeloderEditLine->setText(QString("%1").arg(Wert,0,'f',2));

mit ‘f’ für float und 2 für die Nachkommastellen.

Auslesen eines LineEdit-Feldes mit einem String
string Worte = ui->Feldname->text();
oder einem numerischen Wert:
float Wert = ui->Feldname->text().toDouble();

Quelle: http://de.wikibooks.org/wiki/Qt_f%C3%BCr_C%2B%2B_Anf%C3%A4nger:_Die_erste_Version

Ein Label- oder LineEdit-Feld mit einer Hintergrundfarbe belegen:
ui->Warnung1->setStyleSheet("QLabel { background-color: #dddddd }");

In ein Text-Feld ein Bild einfügen:
ui->textEdit->setHtml("<img src="index.gif>");

In ein Label ein Bild einfügen:
QPixmap mypix ("KegelBild.png");
ui->label->setPixmap(mypix);