DietPi als AccessPoint mit Apache-Server

Neulich wollte ich in der Gemeinde den Download einer Datei demonstrieren, aber genau an dem Tag funktionierte das WLAN nicht. Es war Sonntag und keiner greifbar, der den Fehler hätte korrigieren können. Also habe ich mir überlegt, auf einem Pi einen Apache-Server zu installieren, den Pi als AP zu konfigurieren, so dass ich die Dateien von diesem Pi herunterladen kann. Ich habe dann mal bei Youtube ein wenig gesucht und habe einen Anleitung für das Betriebssystem DietPi gefunden.

Nach der Installation von DietPi muss man als User root der Reihe nach

dietpi-config
Network Options: Adapters
Onboard-Wifi aktivieren

Dann reboot und weiter mit

dietpi-software
Search Software
wifi Hotspot
Installieren

Erneut reboot und schließlich

dietpi-config
Network Options: Adapters
Wifi - Wifi-Hotspot-Mode

Daten für den AP eingeben und ein letztes Reboot.

Nach der Installation von Apache2, vsftpd muss man erneut rebooten und kann danach Dateien im Rootverzeichnis ablegen, die man dann unter der IP des AP downloaden kann.