Schon lange schaue ich mir immer wieder Videos bei Youtube o.ä. an, in denen User Ihre Erfahrungen mit Software, die sie benutzen, beschreiben und eine Einführung in die Software geben. Vielfach sind diese Videos viel aufschlussreicher als Handbücher, die man sich für und über diese Software herunterladen kann. Immer mal wieder hatte ich auch die Idee, mal selbst so ein Video zu erstellen. Vielfach bin ich aber an meinem Hardwaresetup gescheitert. Ein 15″ Monitor, den ich an meinen Laptop angeschlossen hatte, ist einfach zu klein, um bei der Erstellung der Videos die Übersicht zu behalten. Nachdem ich jetzt einen zweiten etwas größeren Monitor an das Laptop angschlossen habe, kann ich die an so einem Projekt beteiligte Software besser überschauen. Ziel meines Test-Projektes ist es, ein Video zum Gebrauch von Audacity zu erstellen. Dabei wird Audacity, wie im normalen Gebrauch auch, auf dem Monitor meines Laptops abgebildet. Auf dem zweiten Monitor wird auf der einen Seite die Software OBS, mit der ich die Aufnahme steuere, und auf der anderen Seite kdenlive angezeigt. Mit Kdenlive füge ich die Aufnahmeschnipsel, die OBS abspeichert, zu einem Video zusammen.
Teil 1
00:09 Begrüßung und Einleitung
01:50 Grundeinstellungen
03:10 Audiodateien laden und abspielen
Teil 2
00:09 Schneiden von Tonspuren
Teile3
00:09 Zoomen
Teil 4
00:09 Tonaufnahmen
03:25 Speak-over
04:35 Die Hüllkurve
06:25 Hinweise
Teil 5 (in Vorbereitung)
Tipps und Tricks:
- Normalisieren
 - Ein-/Aus-/Überblenden
 - Exportieren
 - uvm