libreoffice und mysql-Datenbanken

Ich habe heute lange versucht mit libreoffice auf eine Datenbank auf meinem Pi zuzugreifen. Mit einem Rechner funktionierte es auf Anhieb, bei einem zweiten wollte es nicht klappen. Ich erhielt ständig die Fehlermeldung, dass nicht auf den Datenbanktreiber zugegriffen werden könnte.

Zunächst benötigt man die zugehörige Datei. Dazu installiert man das Paket libmariadb-java aus den Repos. Anscheinend wird der Treiber mal automatisch mal nicht automatisch in Libreoffice eingebunden. Falls es also nicht klappt, muss man das manuell machen, indem man Libreoffice startet, dann den Weg

Extras > Optionen > erweitert > Klassenpfad > Archiv hinzufügen

geht. Danach muss man dann den Pfad zur jar-Datei hinzufügen. Bei mir habe ich die mariadb-…-jar-Datei unter /usr/share/java gefunden. Wenn man es einmal gemacht hat, ist klar was man sucht und warum man diesen Weg begehen muss. Aber für ’normale‘ User ist das nicht sehr intuitiv.