mysql, phpmyadmin und mysql_secure_installation

Wenn ich eine Datenbank für WordPress, moodle oder Mediawiki einrichten muss, laufe ich immer wieder in das Problem, dass die mysql-Syntax nicht sonderlich intuitiv ist. Dann muss ich jedesmal nachschauen, wie muss ich das schreiben. Phpmyadmin ist eigentlich ein gutes Tool, um einem da die Arbeit zu erleichtern, aber es läßt die Standardeinstellung von mysql, nämlich User=root mit einem leeren Userpassword nicht zu. Also fängt man wieder an, an der Konsole rumzusuchen. Das Skript mysql_secure_install erleichtert einem User die Grundeinstellungen, u.a. auch die Änderung des Root-Passwords, so dass man sich dananch ganz schnell bei mysql mit phpmyadmin als root-User anmelden kann und die Datanbank und die Benutzer einrichten kann. Eine Datenbank ist dann ohne kryptische Befehle ganz schnell eingerichtet. Das gleiche gil für den oder einen Benutzer und die Vergabe von Rechten.