Mittlerweile stehen in der Wohnung vier Pi’s und es wird lästig beim ssh-Login jedesmal das Passwort einzugeben. Das passiert im Laufe der Konfiguration eines Pi’s häufiger, dam man immer wieder zwischendurch mal rebooten muss. Ich habe jetzt einen Weg gefunden, wie man sich das ersparen kann. Solange man innerhalb seines Hausnetzes bleibt, ist das nach meinem Kenntnisstand unbedenklich.
Zunächst muss man ein Schlüsselpar mit
ssh-keygen -t rsa -b 4096
erstellen. Dabei ist ein Teil des Keys, der auf dem Client-Rechner verbleibt, und der öffentliche Teil mit der Endung pub, der auf den Server kopiert werden muss. Das erfolgt mit dem Befehl:
ssh-copy-id -i ~/.ssh/id_rsa.pub
Der private zweite Teil des Keys wird mit dem ersten Befehl gleich in das richtige Verzeichnis von ssh kopiert. Damit kann man sich dann mit dem Befehl
ssh <Username>@<IP_des_Servers>
ohne Passwort einloggen