Die Installation ist sehr einfach und funktioniert sehr gut.
Jedoch wird das Image unter /var/lib/libvirt/images abgespeichert. Im
root-Verzeichnis will ich aber kein Image haben. Dazu muss man vor der
Installation eine unscheinbare Einstellung ändern.
Starte die virtuelle Maschinenverwaltung >
Klicke auf Verbindungsdetails >
Klicke auf das Default-verzeichnis >
Lösche das Default-Verzeichnis über den Mülleimer unten >
Lege ein neues Default-Verzeichnis mit dem <+> unten an >
Wähle als Typ: dir:Dateisystemverzeichnis >
Wähle den Zielpfad, wo die Images sein sollen >
und das war es.
Jetzt kann man unter Datei die Methode Hinzufügen wählen usw.
Vorteile gegenüber der Methode, die ich gestern beschrieben habe:
- Vollbildschirm möglich
- Bessere Bildschirmauflösung
- Sound funktioniert auf Anhieb
Das kriegt man auch alles an der Kommandozeile hin, macht aber ein Studium der manpage von qemu-kvm erforderlich.