Um mit dem Pi Bilder für einen Zeitrafferfilm zu erstellen, benötigt man das Programm fswebcam. Damit man in kürzeren Abständen Bilder machen kann, muss man zusätzlich in der Datei /boot/cmdline.txt
dwc_otg.fiq_fsm_mask=0x3
eingeben. Dann ist zunächst einmal der pi startklar. Mit
fswebcam bild.jpg
kann man jetzt zunächst testen, ob ein Bild gemacht und auch gespeichert wird.Mögliche Auflösungen der Webcam kann man mit dem Kommando v4l2-ctl –list-formats-ext ermitteln, vorausgesetzt v4l2 ist installiert.
Danach brauch man ein Skript, mit dem dann in regelmäßigen Abständen ein Bild gemacht, benannt und abgespeichert wird. Folgendermaßen sieht mein Skript aus:
#!/bin/bash
while true
do
NOW=Webcam$(date +%Y%m%d%H%M%S)
fswebcam – r 1920×1080 /Pfad zum Speicher/$NOW.jpg
sleep 5
done