Um diesen Scanner zu installieren, muss man sich zunächst den entsprechenden Treiber via der Such-Seite
http://support.epson.net/linux/en/iscan_c.html
http://download.ebz.epson.net/dsc/search/01/search/searchModule (Stand Mai 2020)
http://support.epson.net/linux/en/epsonscan2.php (Stand Dez. 2024)
herunterladen. Dazu entpackt man den *.tar.gz-File und enthält ein Unterverzeichnis, in dem eine install.sh-Datei enthalten ist. Diese starten. Auf keinen Fall mit dpkg -i installieren oder mit gdebi. Es wird das sudo-Passwort abgefragt und dann Abhängigkeiten gelöst. Weiterhin muss man zum Scannen das Paket sane installieren. Es empfielt sich außerdem das Paket xsane, eine grafische Benutzeroberfläche für sane zu installieren, wenn einem das Programm simple-scan nicht ausreicht.
Achtung: simple-scan und xsane erkennen den Scanner nur, wenn sie im root-Modus gestartet werden. Wie man das ändern kann, ???? Zu beachten ist, dass dann die Bilder mit den root-Rechten abgespeichert werden. Root muss also die Eigentumsrechte ändern, damit ein User die Bilder sehen und weiterverarbeiten kann.