Für python-Programme kann man mit dem Qt-Desigener grafische Oberflächen erstellen. Es hat mich überrascht, wie einfach das ist. Damit aber python sich mit Qt unterhalten kann, muss man in dem python-Programm ein paar Module laden. Warum die Syntax der Befehle so aussieht, weiß ich nicht. Es funktioniert. Hat eine ganze Weile gedauert, bis ich alles zusammen hatte. Vielleich kann man das noch optimieren.
#!/usr/bin/env python3
import sys, math, os
from PyQt5 import QtWidgets, uic
from PyQt5.QtWidgets import QApplication, QMainWindow
from PyQt5.QtCore import *
from PyQt5.QtGui import *
from PyQt5.uic import *
from random import randint
Mit dem nachfolgenden Befehl lädt man den Entwurf, den man mit dem Designer erstellt hat.
app=QApplication(sys.argv)
w=loadUi("Name_der_.ui")
w.show
Statt w, kann auch ein Name für das Fenster gebraucht werden.
Beenden muss man das Skript mit
sys.exit(app.exec_())