Bei einem Acer-Laptop funktionierte die WLAN-Karte nach einer Neuinstallation zunächst nicht. Da die Karte unter Mint einwandfrei funktioniert hatte, ein externer USB-WLAN-Stick einwandfrei funktionierte, konnte es eigentlich nur ein Treiberproblem sein. In den entsprechenden Foren fand ich keine sonderlich brauchbaren Tipps. Schließlich löste sich das Problem, indem ich unter Lubuntu ‚Anwendungen und Aktualisierungen‘ aufrief und dort unter dem Reiter ‚zusätzliche Treiber‘ den Button ‚Wird nicht verwendet‘ deaktivierte und den darüber stehenden Hinweis aktivierte. Lubuntu stellt zwar den Treiber für die Karte zur Verfügung, obwohl er proprietär ist, installiert ihn aber nicht.
Schließlich noch ‚Änderungen anwenden‘ angeklickt und der Treiber wurde installiert