Zunächst MySQL installieren mit
apt install mysql-server
Danach eine Datenbank anlegen. Eine Beschreibung findet sich auf ubuntuusers.de und dem Suchbegriff MySQL.
Weiterhin müssen die Pakete libmysql-java und libreoffice-base-drivers installiert werden.
Danach in LibreOffice unter Extras > Optionen > Erweitert > ‘Eine Java-Laufzeit-Umgebung verwenden’ anhacken und die angezeigte Laufzeitumgebung anklicken.
Eine neue Datenbank erstellt man zunächst dann immer manuell mit mysql (siehe oben), da unter LibrOffice nur eingebettete Datenbanken im HSQLDB-Format möglich sind. Danach stellt man die Verbindung zur schon bestehenden Datenbank in MySQL wie folgt her:
1. Neue Datenbank
2. Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen
3. MySQL auswählen
4. Verbindung über JBDC