Nextcloud und NextcloudPlus auf Raspberry 2

Nach meinen Versuchen im Januar mit Owncloud, habe ich gestern erneut versucht, Cloudlösungen zu installieren. Vor allem wollte ich nextcloud ausprobieren, dem ‘Konkurrenz’-Produkt zu Owncloud. Owncloud konnte ich ohne Probleme auf meinem Raspberry 2 installieren, jedoch an Nextcloud bin ich gescheitert. Die Ursachen habe ich nicht weiter untersucht, vermute aber die folgenden beiden Ursachen:

  • Ich will die Cloud nur hausintern benutzen, benötige also kein https. Owncloud unterstützt in der Grundversion https nicht. Ich habe dann versucht die Installationsanleitung von Nextcloud, die den Gebrauch von https vorsieht, entsprechend der Owncloud-Installation
  • Die Owncloud-Installation basiert auf sqlite, Nextcloud auf postgres. Ich vermute hier einen möglichen Fehler, denn von beiden Datenbankprogrammen habe ich keine Ahnung und habe die beiden Befehle aus den Anleitungen eins zu eins sowohl bei Owncloud als auch bei Nextcloud abgeschrieben, weiß aber nicht, ob sie kompatibel sind.

Nach dem Scheitern habe ich dann ein Raspbian-Image gefunden, in dem Nextcloud bereits integriert ist. Die Installation war nicht sonderlich schwierig, jedoch wurde mein Raspberry 2 danach sehr langsam, so dass es wirklich keinen Spaß machte. Ich habe die Konfiguration schließlich abgebrochen.

Quelle für dieses Image findet man unter https://ownyourbits.com/nextcloudplus/ ganz unten auf der Seite.