Pi als Access-Point

Ich habe mehrere Beschreibungen gelesen. Eine davon stach dabei hervor. Sie läßt sich wunderbar nachvollziehen.

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2002171.htm

Ich hatte jedoch ein Problem, dass mein WLAN beim Start des Access-Points blockiert war. Auch ein Neustart half nicht. Später fand ich den folgenden Hinweis. Man läßt sich mit

rfkill list

die Liste der drahtlosen Geräte anzeigen und hebt die Blockade des Gerätes mit

rfkill unblock X

auf. Dabei ist X die Nummer des WLAN-Gerätes, die bei der vorangegangen Auflistung angezeigt wurde.